Flurane
Flurane sind neben Halothan und Distickstoffoxid (Lachgas, ) die wichtigsten Inhalations-Narkotika. Flurane zeichnen sich durch Niedermolekularität, hohen Dampfdruck, niedrigen Siedepunkt aus. Als funktionelle Gruppe enthalten sie eine Ether-Brücke. Flurane sind mehrfach halogeniert. Daher werden sie auch "Haloether" genannt.
Zu den Fluranen zählen Enfluran, Isofluran, Sevofluran und Desfluran. Sie sind im Handel als Flüssigkeiten erhältlich. Die größten Lieferanten von Fluranen sind Abbott Laboratories und Baxter Healthcare.
Um eine leichte Identifikation zu ermöglichen, sind Fluran-Gebinde mit einem Farbencode versehen:
Enfluran |
Isofluran |
Sevofluran |
Desfluran |
Flurane sind farblos und nicht brennbar. Ihr Geruch ist mild und nicht unangenehm.
Sie sind reaktionsträge und relativ stabil gegen Licht. Sie interagieren nicht mit Metallen oder Kunststoffen, können aber vereinzelt Kunststoffe oder deren Additive teilweise lösen.
Enfluran
- systematischer Name: 2-Chloro-1-Difluoromethoxy-1,1,2-Trifluoroethan
- andere Namen: 2-Chloro-1,1,2-Trifluoroethyl-Difluoromethyl-Ether; Alyran; Compound 347; Ethran
physikalische Daten:
- Summenformel:
- Molekulargewicht: 184,49 g/mol
- Dichte als Flüssigkeit: 1,517 g/ml
- Siedepunkt: 56,3 °C
- Dampfdruck: 228,2 mbar (bei 20 °C)
- Dichte als Gas: 0,0069 g/ml
- Metabolisierungsrate: 5,0 - 7,0 %
- spez. Verdampfungsenergie: 28,965 kJ/mol
Konservierungsmittel werden nicht benötigt.
Enfluran ist nicht mehr im Vertrieb; die Produktion wurde eingestellt.
Isofluran
- systematischer Name: Difluoromethoxy-1-Chloro-2,2,2-trifluoroethan
- andere Namen: Foran, Aerran
physikalische Daten:
- Summenformel:
- Molekulargewicht: 184,49 g/mol
- Dichte als Flüssigkeit: 1,504 g/ml
- Siedepunkt: 48,8 °C
- Dampfdruck: 316,7 mbar (bei 20 °C)
- Dichte als Gas: 0,0077 g/ml
- Metabolisierungsrate: < 1,0 %
- spez. Verdampfungsenergie: 27,858 kJ/mol
Isofluran ist ein Strukturisomer des Enfluran und wird in Deutschland seit 1984 verwendet.
Sevofluran
- systematischer Name: Fluoromethoxy-2,2,2-trifluoro-1-(trifluoromethyl)ethan
- andere Namen: Sevorane, Ultan
physikalische Daten:
- Summenformel:
- Molekulargewicht: 200,06 g/mol
- Dichte als Flüssigkeit: 1,533 g/ml
- Siedepunkt: 58,4 °C
- Dampfdruck: 202,7 mbar (bei 20 °C)
- Dichte als Gas: -- g/ml
- Metabolisierungsrate: 2,0 - 5,0 %
- spez. Verdampfungsenergie: 32,001 kJ/mol (angenommen)
Desfluran
- systematischer Name: Difluoromethoxy-1,1,2,2-tetrafluoroethan
- andere Namen: Suprane
physikalische Daten:
- Summenformel:
- Molekulargewicht: 168,05 g/mol
- Dichte als Flüssigkeit: 1,458 g/ml
- Siedepunkt: 23,3 °C
- Dampfdruck: 886,6 mbar (bei 20 °C)
- Dichte als Gas: 0,0070 g/ml
- Metabolisierungsrate: < 0,1 %
- spez. Verdampfungsenergie: 28,803 kJ/mol (errechnet)
|