Home > Psychologie > C/D > Dynamischer Stereotyp Impressum

Dynamischer Stereotyp

Der dynamische Stereotyp bezeichnet einen Begriff aus der Lehre der höheren Nerventätigkeit zur Spezifizierung der Kombination mehrerer bedingter Reflexe.

Eine konstante Reizfolge (äußerer Stereotyp) löst danach eine feststehende (konstante) Reaktionsfolge (innerer Stereortyp) aus. Dieser Reaktionstyp bleibt auch bei gewissen Änderungen der Reizkombination erhalten. So kann z.B. ein Reiz der Reizfolge isoliert den gesamten Antwortstereotyp auslösen. Erklärt wird der dynamische Stereotyp mit der räumlichen und zeitlichen Struktur der Reaktionsmuster im Gehirn.

siehe auch Stereotypien


Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen!